|
Referenzen
Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl von uns ausgeführter
Projekte als Referenzen aus den vergangenen fünf Jahren.
Wir arbeiten in Schleswig-Holstein, Hamburg und im nördlichen
Niedersachsen.
Unsere Tätigkeit erstreckt sich dabei von privaten
Einzelaufträgen bis zur Teilnahme an Großprojekten
wie der Restaurierung des Hamburger Rathauses.
Für private Auftraggeber führen wir beispielsweise
Fassadenuntersuchungen oder Restaurierungen von Stuckdecken
aus.
Wandmalerei
 |
Deutsches Schauspielhaus, Hamburg, St. Georg, Helmer & Fellner 1900
Ausführung: Mai bis Oktober 2013
Auftraggeber Neue Schauspielhaus GmbH
Restaurierung der Deckengemälde und des gesamten Zuschauerraumes
|
 |
Grömitz, Kirche St. Nicolai, 13. Jh.
Ausführung: Januar und Februar 2014
Auftraggeber: Kirchengemeinde
Restaurierung barocker Malerei
|
 |
Hamburg Altona, ehem. Fernmeldeamt, Juliusstraße 7, 1926/1927
Befunderhebung, Neufassung des Treppenhauses nach Befund
|
 |
Hamburg ,
Budge-Palais, 1884, Architekt Martin Haller
Auftraggeber: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt,
Hamburg
Heute: Hochschule für Musik und Theater
Denkmalpflegerische Betreuung: Denkmalamt Hamburg
Farbbefunderhebung mit anschließender Ausführung der
Freilegung und Restaurierung der historischen
Wandgestaltung von Martin Haller in der Eingangshalle,
dem Treppenhaus und dem Kaminzimmer
|
 |
Hannover,
Kali Chemie Hörsaal, 1909
Auftraggeber: Leibniz Universität Hannover, vertreten
durch das Staatliche Baumanagement Hannover
Untersuchung und Rekonstruktion der Raumausmalung und
der gesamtem Innenausstattung des so genannten Kali-
Chemie Hörsaals, Baujahr 1909
|
 |
Hamburg,
Fritz-Schumacher Schule, Künstler: Eduard Bargheer,
Wandgemälde 1932
Auftraggeber: Fritz-Schumacher Schule
Denkmalpflegerische Betreuung: Denkmalamt Hamburg
Restaurierung eines durch Vandalismus beschädigten
Wandgemäldes
|
 |
Hamburg –
Nienstedten, Villa, 1923
Freilegung
und Restaurierung einer Raumausmalung |
|
|
Oberfläche
 |
Hannover, Amtsgericht, Paul Thoemer, 1909
Auftraggeber Amtsgericht Hannover, vertreten durch das Staatliche Baumanagement Hannover
Sanierung von Feuchteschäden, Restaurierung von Stuck und Wandflächen, Rekonstruktion der historischen Farbigkeit
|
 |
Hamburg, Wandsbek, drei Getreidespeicher, 1937
Abbruchdokumentation, inkl. Messbildern, Zeichnungen, Fotografien
|
 |
Hamburg,
Lindenstraße 19, 1874, Umbau 1909 Auftraggeber:
Privat. Denkmalpflegerische Betreuung: Denkmalamt
Hamburg
Restauratorische Befunderhebung an der Fassade,
Qualitative Analyse der Malschichten,
Restaurierungs-empfehlung
|
 |
Niebüll,
Christuskirche, erbaut 1730
Auftraggeber: Nordelbisches Kirchenamt
Befunderhebung und Ausführung eines Freilegungsachse
|
 |
Stade,
Burgstraße 2, erbaut 1663
Auftraggeber: Privat. Denkmalpflegerische Betreuung:
Denkmalschutzbehörde Stadt Stade, Landesamt für
Denkmalpflege Niedersachsen.
Restauratorische Befunderhebung der Raumschale des
Gebäudes Ausführung der Konservierungs- und
Restaurierungsarbeiten an originalen Bauteilen, darunter
zwei Fragmente barock gefasster Holzbalkendecken.
|
 |
Finkenau,
ehem. Frauenklinik , 1914, Architekt Fritz
Schumacher
Auftraggeber : Sprinkenhof AG
Denkmalpflegerische Betreuung, Denkmalamt Hamburg
Heute: Hochschule für bildende Künste / Hamburg Media
School.
Restauratorische Farbbefunderhebung der Raumschale
Farbkonzepterstellung für das Treppenhaus und die Flure
|
 |
Farbbefunderhebung an einer Fassade
Lüneburg, Bürgerhaus, 16. Jh.
|
Stuck
 |
Restaurierung und Rekonstruktion von
Fassadenstuck
Itzehoe, Villa, Anfang, des 20. Jh.
|
 |
Sicherung barocker Stuckdecken
Hamburg Reitbrook, ehem. Fährhaus, um 1720 für
A. lelitis
|
 |
Freilegung und Restaurierung von fünf
gefassten Stuckdecken
Hamburg – Bergedorf, Villa, 1892
|
 |
Restaurierung einer Stuckdecke mit
illusionistischer Malerei
Hamburg – Eimsbüttel, Villa, Ende 19. Jh.
|
 |
Restaurierung von zwei Stuckdecken
Hamburg, Eppendorf, Ende 19. Jh.
|
[mehr]
Stein
 |
Reinigung eines Kunststeinreliefs
Hamburg - Bergedorf, Pastorat, Anfang 20. Jh.
|
 |
Untersuchung und Restaurierung
zweier barocker Sandsteinskulpturen
Berlin - Niederschönhausen, Schloss Schönhausen,
für Schötschel und Bluhm
|
 |
Konzepterstellung für die
Restaurierung eines Bodenmosaiks von 1911
Hamburg - Ohlsdorfer Friedhof
|
|
|